Skip to main content

DÖW Publikation

 

Das Dokumentationsarchiv plant, bis Jahresende 2025 einen Sammelband vorzulegen. Die Publikation wird über den Projektgegenstand hinausgehen und auch die Zeit des Austrofaschismus mit in den Blick nehmen.

Nach Überblicksdarstellungen zur Geschichte des Gemeindebaus in Wien, zu personellen Brüchen und Kontinuitäten zwischen den beiden Diktaturen des Austrofaschis­mus und des Nationalsozialismus und zu Fragen des Mieterschutzes widmen sich mehrere Beiträge anhand von ausgewählten Gemeindebauten dem Schicksal der dort lebenden Menschen, die als Jüdinnen und Juden verfolgt und gekündigt bzw. aufgrund ihres widerständigen Verhaltens Opfer polizeilichen und juristischen Unrechts wurden. Biografien von verfolgten Männern, Frauen und Kindern schließen den Band ab, gleichsam als „Gedenktafel“ für die Opfer von Gewalt und Terror in den Gemeindebauten.